top of page
9c234556e40b9138ff2cde11e4ec3673.jpg

@MagicLock

Geburtstag:  12.November

Alter: 23 Jahre alt 

Blutgruppe:  XF

Rasse: (künstlicher) Mensch

Herkunft: Byōki Island (South Blue)

Größe / Gewicht:  1,67m / 61kg

Waffen:  Gifte, Bomben, Messer

Teufelsfrucht:  (künstliche) Paramecia-Giftspeichelfrucht

Kriminalität: Massaker 

Kopfgeld: 4.200.500 Berries

the boy walks through the doom with a smile on his face, as if the world around him wasn't on fire.

Sorai Yaginuma

the poison kiss

Sorai ist anders als andere. Während die meisten Menschen in seiner Umgebung einem gewöhnlichen Alltag nachgehen, sticht Sorai durch seine exzentrische Art und ungewöhnlichen Verhaltensweisen hervor. Seine Gedankenwelt scheint oft in anderen Dimensionen zu schweben, und seine Handlungen sind für Außenstehende schwer nachvollziehbar. Oft spricht er über Dinge, die niemand sonst sehen oder hören kann, und seine Erklärungen erscheinen den meisten als rätselhaft und unlogisch. Andere würden ihn als verrückt und wahnsinnig bezeichnen. Seine unvorhersehbaren Handlungen und die scheinbare Abwesenheit von sozialer Norm lassen ihn in den Augen vieler als unberechenbar erscheinen. Sorai hat keine Angst, seine Gedanken offen zu teilen, egal wie abwegig sie klingen mögen. Diese Offenheit und sein oft unkonventionelles Verhalten führen dazu, dass er schnell als Außenseiter abgestempelt wird. Er passt nicht in die gängigen Muster und Schemata, die die Gesellschaft gewohnt ist, und das macht ihn für viele schwer greifbar. Daher halten sie lieber Abstand von Sorai und einige haben sogar Angst vor ihm. Die Unberechenbarkeit seines Verhaltens und die Andersartigkeit seiner Ansichten erzeugen ein Gefühl der Unsicherheit und des Unbehagens. Manche Menschen meiden den Kontakt mit ihm aus Angst, in seine vermeintlich verrückte Welt hineingezogen zu werden. Mit einer intensiven Leidenschaft für das Neue und Unbekannte, stürzt er sich mutig in jedes Abenteuer, das ihm in den Sinn kommt. Seine Neugier und sein Wissensdurst treiben ihn an, immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, die oftmals die Grenzen des Vorstellbaren sprengen. Dabei zeigt Sorai eine bemerkenswerte Selbstaufopferung, indem er seine neusten Erfindungen und Experimente an sich selbst testet, ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen zu nehmen. Sorai liebt es mit seinen Mitmenschen zu spielen, doch seine Spiele sind keineswegs harmlos. Oftmals neigt er dabei zu sadistischen und masochistischen Zügen. Sein geringes Selbstbewusstsein führt dazu, dass Sorai oft an seinen Fähigkeiten zweifelt und sich selbst gegenüber sehr kritisch ist. Er stellt hohe Anforderungen an sich selbst und hat Angst, diesen nicht gerecht zu werden

bottom of page